Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Ab dem 29. März 2025 ist im Übersee-Museum die Inselwelt des Pazifiks zu Hause. Zusammen mit Wissenschaftler*innen und Projektpartnern aus Ozeanien zeigen wir die Vielfalt, die Pracht und die Bedrohungen dieser Weltregion.

Vorfreude? Tauchen Sie ein!

Ta tau – das ist das Klopfgeräusch der Tätowier-Werkzeuge aus Samoa. Für uns vor allem Körperschmuck – für die Samoaner stets vorhandene, getragene Heimat. Im Übersee-Museum wunderbar poetisch erklärt, aber auch ganz schmerzfrei auf der eigenen Haut zu sehen!

Wir gehen nicht unter – Wir kämpfen: In Europa ist der Klimawandel ein milder Winter, im Pazifik eine Frage des Überlebens – bei uns erzählt von den „Pacific Climate Warriors“.

Die weite Reise der Kokosnuss: Sie ist Inbegriff der „Südsee-Romantik“ – aber auch Handelsgut, Baumaterial, Stoff für Legenden, Nahrung für den Palmendieb und Teil der Kolonialgeschichte. Im Übersee-Museum frisch vom Baum gefallen, mit all ihren Geschichten schwebend und schwimmend im Raum verteilt.

Flyer zum Download

Das Magazin zur Ausstellung

Diesmal kein Katalog – ein Magazin! Kurzweilig, überraschend, neugierig und mit Geschichten weit über die Ausstellung hinaus. 18 Autor*innen aus Samoa, Deutschland und der ganzen Welt haben ihr Wissen und ihre Begeisterung für den blauen Kontinent in diesem Magazin zusammengetragen.

9,90 €, erhältlich im Museumsshop oder postalisch per Bestellung

Mehr erfahren

Der digitale blaue Kontinent

Dialog, Perspektiven und Einblicke rund um
die Pazifikregion

Wenn ein neuer Raum, eine neue Dauerausstellung im Übersee-Museum entsteht, ist die Idee, das Konzept und das „Making-of“ mindestens so interessant wie das Endprodukt. Von der Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Samoa über die Idee einer digitalen Plattform mit Informationen aus erster Hand bis zur Rückgabe eines kunstvollen Bootsstevens, hier stehen die Geschichten hinter den Vitrinen und Inszenierungen.

Mehr erfahren
Bereich Identität, Rugby | CC BY-SA 4.0 © Übersee-Museum Bremen, Foto Volker Beinhorn

Impressionen aus der Ausstellung

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Medienpartner

Begleitprogramm zur Ausstellung

Tauchgang durchs Museum

Fällt aus!

mit Beate Bous | 17,50 €, ermäßigt 14,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 14. April 2025

Zur Veranstaltung

Tauchgang durchs Museum

mit Beate Bous | 17,50 €, ermäßigt 14,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 14. April 2025

Zur Veranstaltung

Yoga im Museum – Body Flow: fließende Bewegungen

Ausgebucht

mit Florian Reinartz, Studio am Stern | 25,- €, ermäßigt 21,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555

Zur Veranstaltung

Klimakonzert – Großer Ozean der Musik

mit dem Kammermusik-Ensembles der Bremer Philharmoniker und Wissenschaftler*innen des Alfred-Wegener Instituts

24,- €, ermäßigt 12,- € | Ohne Anmeldung
Der Erlös des Konzertes geht an „Orchester des Wandels e.V.“

Zur Veranstaltung

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Museumseintritt zzgl. 4,- € | Ohne Anmeldung

Zur Veranstaltung