Buchung

Sie möchten sich selbst, eine Gruppe oder eine Schulklasse zu einer Veranstaltung anmelden? Sie haben Fragen zu den Vermittlungsangeboten des Übersee-Museums? Sie haben eine Frage zu Ihrer Buchung? Dann wenden Sie sich gerne an unser Bildungs- und Vermittlungsteam.

Das Übersee-Museum bietet eine Fülle von vertiefenden Führungen zu Themen Natur, Handel, Ethnologie sowie zu aktuellen Sonderausstellungen. Für private Gruppenführungen und Führungen für Schulklassen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Führungen auf Englisch, Französisch oder Spanisch können je nach Termin und Thema organisiert werden.

Hinweise zur Buchung und Anmeldung

Wie buchen Sie eine Veranstaltung?

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an folgende Adresse: anmeldung@uebersee-museum.de.

Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin, die Uhrzeit, das Format/Thema sowie die ungefähre Gruppengröße und eine Ansprechperson mit Kontaktdaten mit.

Telefonisch stehen wir Ihnen Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr unter T 0421 160 38 - 555 zur Verfügung. Sollten wir einmal nicht ans Telefon gehen, können Sie uns auch eine Rückrufbitte per E-Mail senden. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Bitte vereinbaren Sie bei der Buchung, ob Sie am Veranstaltungstag an der Museumskasse oder per Rechnung zahlen möchten.

Wann soll die Anmeldung im Museum vorliegen?

Wir empfehlen, sich mindestens vier Wochen vor dem geplanten Besuch anzumelden. Vor allem, wenn Sie mit Ihrer Gruppe kurz vor Ferienbeginn oder zu einem speziellen Thema kommen möchten, ist es ratsam, eine Buchung noch weiter im Voraus vorzunehmen, damit wir Ihren Wunschtermin realisieren können.

Wie viele Personen können an einer Veranstaltung teilnehmen?

Geführte Rundgänge können mit bis zu 30 Personen durchgeführt werden. Ab einer Gruppengröße von 25 Personen empfehlen wir aber, die Gruppe zu teilen und zwei Veranstaltungen parallel oder nacheinander durchzuführen. Die Workshop-Angebote (Gamelan, Trommeln) können i.d.R. nur in kleineren Gruppen von max. 13 Personen pro Gruppe durchgeführt werden.

Zwei Begleitpersonen pro Gruppe (Schule, Erwachsene) erhalten kostenfreien Eintritt. Zusätzliche Begleitpersonen erhalten kostenfreien Eintritt, wenn sie Begleitpersonen für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Begleitpersonen der sozialpädagogischen Schulunterstützung sind. Jede weitere Begleitperson zahlt den regulären Museumseintritt.

Bei Kindergarten-Gruppen erhält eine Begleitperson pro fünf Kinder kostenfreien Eintritt.

Können Veranstaltungen umgebucht werden?

Wenn Sie eine Buchung ändern möchten, melden Sie sich bitte so früh wie möglich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555. Eine Veranstaltung kann bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin einmalig kostenfrei umgebucht werden. Bei weiteren Umbuchungen sowie einer Umbuchung, die weniger als 7 Tage vor dem ursprünglich vereinbarten Termin stattfindet, erheben wir eine Servicepauschale von 5 € pro Umbuchung zusätzlich zum Veranstaltungspreis.

Können gebuchte Veranstaltungen storniert werden?

Eine Veranstaltung kann bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung, die weniger als 7 Tage vor dem vereinbarten Termin stattfindet, oder bei Nichterscheinen der Gruppe wird der volle Betrag für die gebuchte Veranstaltung (abzüglich der Eintrittsgelder) in Rechnung gestellt.

Sie möchten das Museum ohne eine Führung eigenständig entdecken?

Möchten Sie das Museum mit Ihrer Gruppe ohne einen geführten Rundgang o.ä. besuchen, ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Allerdings hilft sie uns bei der Planung und Steuerung bei hohem Besucheraufkommen. Melden Sie Ihre Gruppe daher gerne etwa 5 Werktage im Voraus an: anmeldung@uebersee-museum.de.

Entomologe Dr. Volker Lohrmann bei einer Führung | CC BY-SA 4.0 Übersee-Museum Bremen, Foto: Volker Beinhorn