Im Museumseintritt enthalten | ohne Anmeldung
In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Bremen
mit Carsten Dietz | 20,- € zzgl. Museumseintritt
anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 – 555
Eintritt frei für Geflüchtete | Keine Anmeldung erforderlich
mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72
mit Susanne Hammacher | Eintritt frei für Geflüchtete | Keine Anmeldung erforderlich
mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt zzgl. Preis auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72
mit Birgit Wendelken | 16,75 €, erm. 13,50 €
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich: anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 – 555
mit Birgit Wendelken | 16,75 €, erm. 13,50 €
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich: anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 – 555
mit Kati Eitzen | ohne Anmeldung
3,- € | Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs, Erwachsene 3,50 €
mit Dr. Claudia Roch | Nur mit Einladung
mit Antje Klatt | 20,- € zzgl. Material und Museumseintritt (bei regelmäßiger Teilnahme Jahreskarte empfohlen)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich unter antje@ikebana-sogetsu.de oder T 0160 96648319
Einstieg in den fortlaufenden Kurs möglich!
mit Dr. Claudia Roch (Kuratorin) und Vertretern der Tlingit- Joe Zuboff und Garfield George (Oberhäupter des Deisheetan Clan) und Dr. Chuck Smythe (leitender Ethnologe am Sealaska Heritage Institute) | Museumseintritt zzgl. 3,- €
teilweise auf Englisch mit Übersetzung | ohne Anmeldung, begrenzte Platzzahl (20 P.)
mit Susanne Hammacher | Eintritt frei für Geflüchtete | Keine Anmeldung erforderlich
mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt zzgl. Preis auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72
mit Birgit Wendelken | 16,75 €, erm. 13,50 €
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich: anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 – 555