· Offener Treff

Sprachcafé

mit Susanne Hammacher | Eintritt frei für Geflüchtete | Keine Anmeldung erforderlich

Zur Veranstaltung

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik · Ferienprogramm

Tauch’ mal ab – Ozeaniens Unterwasserwelt

Kinder & Familien

Ferienprogramm mit Beate Bous | 45,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555

Anmeldeschluss: 29. Juni 2025

Zur Veranstaltung

· Workshop

Qigong Schnupperkurs

mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt
Anmeldung unter T 0421 21 64 72

· Workshop

Ikebana: Ohara-Schule

mit Karin Kopp | 20,- € zzgl. Material und Museumseintritt (bei regelmäßiger Teilnahme Jahreskarte empfohlen)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich unter nautilus999@gmx.de oder T 04292 38 60
Einstieg in den fortlaufenden Kurs möglich!

Zur Veranstaltung

· Familienaktion

Schön bunt und wild – mach mit!

Veranstaltungsort: Open Space Domshof

Ohne Anmeldung | Kostenloses Mitmach-Angebot

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von “Open Space Domshof” statt
Adresse: Domshof, 28195 Bremen

Zur Veranstaltung

200. Jahre Sparkasse Bremen: Freier Eintritt am 6. Juli für alle Bremerinnen und Bremer

HighlightKinder & Familien

Eintritt frei mit Nachweis | Ermöglicht durch die Sparkasse Bremen

Keine Anmeldung erforderlich

Zur Veranstaltung

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik · Öffentliche Führung

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Museumseintritt zzgl. 4,- € | Ohne Anmeldung

Zur Veranstaltung

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Kia Ora Aotearoa – Der weite Ozean und das Land der langen weißen Wolke

Kinder & Familien

mit Elis Schibel | 17,50 €, ermäßigt 14,- €

Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 4. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Ferienprogramm

Tierischer Druckworkshop

Kinder & Familien

Betreutes Angebot | von 7 bis 12 Jahren
45,- € pro Kind

Aufgrund begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555 erforderlich.
Anmeldeschluss: 3. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Offener Treff

Sprachcafé

mit Susanne Hammacher | Eintritt frei für Geflüchtete | Keine Anmeldung erforderlich

Zur Veranstaltung

· Workshop

Qigong

mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt zzgl. Preis auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik · Workshop

Mit Stift und Papier: Zeichnen und Sketchen im Museum

mit Lucy Hollwedel | Museumseintritt zzgl. 5,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555

Zur Veranstaltung

· Workshop

Sumi-e – traditionelle japanische Tuschemalerei

mit Carsten Dietz | 20,- € zzgl. Museumseintritt
anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 – 555

Zur Veranstaltung

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Kia Ora Aotearoa – Der weite Ozean und das Land der langen weißen Wolke

Kinder & Familien

mit Elis Schibel | 17,50 €, ermäßigt 14,- €

Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 12. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Workshop

Qigong

mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt zzgl. Preis auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72

· Workshop

Ikebana: Sogetsu-Schule

mit Antje Klatt | 20,- € zzgl. Material und Museumseintritt (bei regelmäßiger Teilnahme Jahreskarte empfohlen)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich unter antje@ikebana-sogetsu.de oder T 0160 96648319
Einstieg in den fortlaufenden Kurs möglich!

Zur Veranstaltung

· Ferienprogramm · Workshop

Fische müssen schwimmen – Ein Workshop mit Fantasie, Farbe & Fisch!

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 20,- €
mit Elina Karimova 

Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 21. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Workshop

Qigong

mit Xiaoyan Liu | Museumseintritt zzgl. Preis auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung: T 0421 21 64 72

· Begleitprogramm Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik · Yogakurs

Yoga im Museum – Das Element „Wasser“ im Yoga

mit Florian Reinartz, Studio am Stern | 25,- €, ermäßigt 21,- €
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555

Zur Veranstaltung

· Workshop

Horusauge sei wachsam! Ägypten für Kinder

Kinder & Familien

mit Maren Torhoff | Kinder ab 6 Jahren
Kinder 14,-€ (inkl. Museumseintritt), Erwachsene 17,50 € (inkl. Museumseintritt)
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 21. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Workshop

Horusauge sei wachsam! Ägypten für Kinder

Kinder & Familien

mit Maren Torhoff | Kinder ab 6 Jahren
Kinder 14,-€ (inkl. Museumseintritt), Erwachsene 17,50 € (inkl. Museumseintritt)
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 21. Juli 2025

Zur Veranstaltung

· Ferienprogramm · Workshop

Fische müssen schwimmen – Ein Workshop mit Fantasie, Farbe & Fisch!

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 20,- €
mit Elina Karimova 

Anmeldung erforderlich unter anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Anmeldeschluss: 28. Juli 2025

Zur Veranstaltung