Vortragsreihe der Wittheit zu Bremen in Zusammenarbeit mit dem Übersee-Museum, dem Naturwissenschaftlichen Verein und der Historischen Gesellschaft.
Die deutschen Territorien der frühen Neuzeit werden generell nicht mit dem transatlantischen Sklavenhandel in Verbindung gebracht. Dennoch zeigen neue interdisziplinär angelegte Studien, dass die Metallwaren, mit denen an der westafrikanischen Küste Sklaven erworben werden konnten, offenbar aus deutscher Produktion stammen. Die Metallwaren: Armreife, Stangen und Kessel wurden in Afrika auch als Rohmaterial für die Herstellung der Benin Bronzen verwendet, wo man sie noch heute geochemisch nachweisen kann. Dabei landeten die deutschen Metalle nicht über Umwege in Westafrika, sondern es gab von Anfang an eine großangelegte Versorgung der seefahrenden Nationen mit speziell auf den afrikanischen Markt zugeschnittenen Produkten. Welchen Einfluss diese Produktion auf die Entwicklung der deutschen Schwermetallindustrie hatte muss noch genauer untersucht werden.
mit Dr. Tobias B. Skowronek | 4,- €, ermäßigt 2,50 € (Rentner*innen und Schwerbehinderte)
Schüler*innen und Studierende sowie Mitglieder im
Freundeskreis der Wittheit haben freien Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen