Seit tausenden von Jahren werden pazifische Navigationsmethoden erfolgreich genutzt, um weite Strecken über den offenen Pazifik zu reisen. Doch wie navigiert man ohne Instrumente und durch genaue Naturbeobachtungen? Wie findet ein Auslegerboot oder ein Doppelrumpfkanu durch die genaue Beobachtung von Sternen, Sonne, Wellen, Winde, Wolken und Vögel sein Ziel? Marc Weis, Dipl. Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr, gibt Einblicke in pazifische Navigationsmethoden und ihre Anwendung. Er macht deutlich, dass diese traditionellen Navigationsmethoden auch für die gerätebasierte Schifffahrt bedeutungsvoll sind – sie sogar wirkungsvoll ergänzen kann, um die Sicherheit auf See zu erhöhen.
Ermäßigter Museumseintritt zzgl. 4,- € | Ohne Anmeldung
mit Marc Weis, Dipl. Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr
Hinweis zum Vortrag:
Einlass ab 17:15 Uhr
Beginn des Vortrags zentral in der Ausstellung: 18 Uhr (Dauer ca. 45 min)
Ausstellung schließt um 19:30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen