Presse

In diesem Pressebereich finden Sie druckfähige Bilder sowie Presseinformationen des Übersee-Museums Bremen. Diese sind frei zur themengebundenen Berichterstattung unter Nennung der Copyrightangaben. Sollten Sie weiteres Material benötigen, melden Sie sich gern bei uns persönlich.
Über ein Belegexemplar Ihrer Veröffentlichung oder die Mitteilung des Links zur entsprechenden Website freuen wir uns.

Übersee-Museum Bremen
PR + Marketing
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen

E-Mail: presse@uebersee-museum.de


Allgemeine Pressebilder

Pressebilder der großen Sonderausstellung „100% Baumwolle“

Pressebilder der Kabinettausstellung „American Dreams – Bilder aus den USA“

Pressebild Rückgabe menschlicher Überreste an Hawai’i


Allgemeine Pressetexte

PI Neuauflage: A House full of Music

15.05.2023 – Musikstück von John Cage im Übersee-Museum Bremen

Taste the world: Kaffeerösten im Übersee-Museum

09.05.2023 – Live-Kaffeeröstung mit René Fleischer in der Amerika-Dauerausstellung

PI Ein Upcyling-Wandteppich, der vom Leben erzählt

08.05.2023 – Wandteppich vom „Face to Face – Upcyling Atelier“ findet seinen Platz im Übersee-Museum

PI Lesung „Crazy Horse – Die schillernde Welt der Seepferdchen

18.04.2023 – Lesung mit Wissenschaftsjournalist Till Hein

PI Geschichte und Schicksal hinter Museumsnummern

13.04.2023 – Vortrag mit der Historikerin Bettina von Briskorn und der Anthropologin Swantje Grohmann

PI Rückgabe menschlicher Überreste an Hawai’i

05.04.2023 – Übersee-Museum Bremen übergibt menschliche Überreste an Hawai’i

PI Last Chance: Sonderausstellung „100% Baumwolle“

04.04.2023 – Sonderausstellung „100% Baumwolle“ nur noch bis 11. April 2023

PI Kabinettausstellung „American Dreams – Bilder aus den USA“

30.03.2023 – „American Dreams – Bilder aus den USA“ im Kabinett Übersee

PI Equilibrium Wind: Baumwolle, Arbeit & Kunst

15.03.2023 – Künstlergespräch mit Thierry Oussou

PI Familientag im Übersee-Museum Bremen

08.03.2023 – Familientag zur Sonderausstellung „100% Baumwolle“

PI Veröffentlichung Tetens Samoa-Aufzeichnung im DFG-Viewer

01.03.2023 – Tetens Samoa-Aufzeichnung nun in alle Welt abrufbar

PI Last Chance | Kabinettausstellung „Facettenreiche Insekten“

23.2.2023 – Last Chance: Facettenreiche Insekten

PI Nachbarschaftsprojekt | Auf gute Nachbarschaft – to good neighbourhood

21.2.2023 – Outreach-Projekt: To good neigbourhood

PI Familientag zum Chinesischen Neujahr: Gemeinsam ins Jahr des Hasen

24.1.2023 – Familientag zum Chinesischen Neujahr

PI Von den Spuren des American Dreams bis zur Erleuchtung im Buddhismus

23.01.2023 – Vorschau auf das Ausstellungsjahr 2023 im Übersee-Museum Bremen

PI Publikation: TenDenZen 2021 Proveniezforschung

15.11.2022 – TenDenZen Provenienzforschung

PI Besuch des Lamido von Tibati im Übersee-Museum

27.10.2022 – Besuch des Lamido von Tibati (Kamerun) im Übersee-Museum Bremen

PI Bye-Bye Ozeanien im Übersee-Museum!

24.10.2022 – Bye-Bye Ozeanien! | 29.10.2022

PI Im Museum unverzichtbar: Restaurator*innen

11.10.2022 – Im Museum unverzichtbar: Restaurator*innen | Tag der Restaurierung am 16.10.2022

PI „Das große Krabbeln“ im Übersee-Museum

04.10.2022 – Das große Krabbeln – Lilienthaler Grundschüler*innen entdecken die Welt der Insekten

PI  zur neuen Sonderausstellung „100% Baumwolle“

30.9.2022 – Neue große Sonderausstellung „100% Baumwolle“ im Übersee-Museum Bremen

PI „Tag des Mondfestes“ im Übersee-Museum Bremen

7.9.2022 – Familienaktion im Übersee-Museum Bremen

PI „Facettenreiche Insekten“ im Kabinett Übersee

1.9.2022 – Neue Ausstellung im Übersee-Museum Bremen

8.7.2022 – Auf Entdeckungsreise mit der ganzen Familie

23.6.2022 – Familientag im Übersee-Museum anlässlich der India Week Bremen

3.6.2022 – Prämierung und Ausstellung der Ideen des Kinderwettbewerbs „Mein Lieblingsplatz“

2.4.2022 – Kostenloser Eintritt und Führung für ukrainische Geflüchtete

4.3.2022 – Schädel aus Papua-Neuguinea werden untersucht

8.2.2022 – Feierliche Übergabe menschlicher Überreste nach Hawai’i

13.1.2022 – Lieblingsplatz-Wettbewerb für Kinder

24.11.2021 – Übersee-Museum Bremen untersucht Benin-Bronzen

19.11.2021 – Partizipation und Öffnung der digitalen Museumssammlung

6.7.2021 – Übersee-Museum stellt Zukunftskonzept vor

6.7.2021 – Hintergrundinformationen Zukunftskonzept