In diesem Pressebereich finden Sie druckfähige Bilder sowie Presseinformationen des Übersee-Museums Bremen. Diese sind frei zur themengebundenen Berichterstattung unter Nennung der Copyrightangaben. Sollten Sie weiteres Material benötigen, melden Sie sich gern bei uns persönlich.
Über ein Belegexemplar Ihrer Veröffentlichung oder die Mitteilung des Links zur entsprechenden Website würden wir uns sehr freuen:
Übersee-Museum Bremen
PR + Marketing
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
E-Mail: presse@uebersee-museum.de
23.6.2022 – Familientag im Übersee-Museum anlässlich der India Week Bremen
3.6.2022 – Prämierung und Ausstellung der Ideen des Kinderwettbewerbs „Mein Lieblingsplatz“
2.4.2022 – Kostenloser Eintritt und Führung für ukrainische Geflüchtete
4.3.2022 – Schädel aus Papua-Neuguinea werden untersucht
8.2.2022 – Feierliche Übergabe menschlicher Überreste nach Hawai’i
13.1.2022 – Lieblingsplatz-Wettbewerb für Kinder
24.11.2021 – Übersee-Museum Bremen untersucht Benin-Bronzen
19.11.2021 – Partizipation und Öffnung der digitalen Museumssammlung
6.7.2021 – Übersee-Museum stellt Zukunftskonzept vor
6.7.2021 – Hintergrundinformationen Zukunftskonzept
19.5.2021 – Ausstellung „Korallenriffe“ im Kabinett Übersee
22.3.2021 – „Korallengarten – das Upcycling-Riff zum Mitgestalten“
26.1.2021 – „Missing Link“ in 100 Mio. altem Bernstein
12.1.2021 – Am 15. Januar 2021 wird das Übersee-Museum 125 Jahre alt
26.11.2020 – Übersee-Museum erhält 2,25 Mio Euro Bundesmittel
24.9.2020 – Virtuell abtauchen in faszinierende Unterwasserwelten
8.5.2020 – Übersee-Museum Bremen erhält Förderung aus dem Programm des Bundes „Invest Deutschland“ – Naturkundliche Sammlung wird digital erschlossen
24.10.2019 – Neue Dauerausstellung „Spurensuche – Geschichte eines Museums“