Erwachsene

Das Übersee-Museum bietet ein vielfältiges Begleitprogramm für Erwachsene zu den Themen des Hauses an. Klassische Führungen stehen genauso auf dem Programm wie besondere Angebote, so zum Beispiel Museumsgespräche, musikalische oder kreative Workshops, offene Trommelgruppen am Wochenende und Feierabend und mehr. Zu den Sonderausstellungen werden zusätzliche Programme angeboten.

Das Vermittlungsteam des Museums berät gern und beantwortet Fragen zu einzelnen Angeboten. Hier ist ebenfalls richtig, wer selbst eine Veranstaltung plant. Denn verschiedene Formate des Hauses sind auf Anfrage auch für private Gruppen buchbar. Sollte es einen besonderen Wunsch geben – wie eine spezielle Themenführung zum Geburtstag oder auch ein Spiel auf javanischen Gamelan-Instrumenten – Nachfragen lohnt!

Junger Mann steht hinter einer Vitrine mit einem Helm und einem Rundschild.

Museumsgespräche

In der Veranstaltungsreihe „Museumsgespräche“ stellen Wissenschaftler*innen ausgesuchte Objekte aus den Sammlungen des Übersee-Museums vor.

Zu den Museumsgesprächen
Vitrine mit verschieden farbigen Maiskolben

Kulturstammtisch

Wer selbst gern forscht und sich eingehend mit einem Thema beschäftigen möchte, ist beim Kulturstammtisch genau richtig.

Zum Kulturstammtisch
Ein Mann hält einen Insektenkasten in die Höhe und erklärt Besucher*innen etwas

Vorträge

Einmal im Monat stellen Wissenschaftler*innen des Übersee-Museums oder andere Expert*innen aktuelle Themen rund um die Themen des Museums vor.

Zu den Vorträgen
eine afrikanische Figur, die mit vielen Perlen besetzt ist. Davor steht eine Frau.

Koloniale Spuren

In verschiedenen Veranstaltungs-formaten setzt sich das Übersee-Museum mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinander. In loser Folge werden Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung gegeben und das koloniale Erbe des Hauses thematisiert.

Zu den Terminen
Blick in die Asien-Ausstellung im Dämmerlicht

Öffentliche Führungen

Das Übersee-Museum bietet eine Fülle von vertiefenden Führungen zu Themen aus Völker-, Natur- und Handelskunde sowie zu aktuellen Sonderausstellungen.

Zu den Führungen
Mädchen steht vor einem Eisbären

Klima bewegt

„Klima bewegt“ ist eine Veranstaltungsreihe des Übersee-Museums in der es verschiedene Führungen oder Aktionen rund um das Thema Klima gibt.

Zu den Terminen
Eine Buddhastatue vor einem Baum

Kurse und Workshops

Die Kursangebote des Übersee-Museums sind so vielfältig wie die Themen in Übersee: Ob Ikebana, Qigong im japanischen Garten des Hauses, afrikanisches Trommeln oder Korallen-Upcycling und mehr – Ausprobieren lohnt sich!

Zu den Kursen und Workshops
Schattenspielfiguren im Detail

Vorführungen

Exotische Genussmittel: Im Übersee-Museum gibt es regelmäßig die Gelegenheit Rituale aus Übersee, wie eine japanische Teezeremonie, live zu erleben. Auch die Verarbeitung und Zubereitung von Kaffee kann in einer Vorführung erlebt werden.

Zu den Vorführungen
Ein Dinosaurierskelett, beleuchtet von einer graphischen Taschenlampe

Taschenlampenführung

Wer die Ausstellungen des Übersee-Museums in einer besonderen Atmosphäre erkunden möchte, ist bei der Taschenlampenführung genau richtig.

Zu den Taschenlampenführungen