Unser Mission Statement

„Wir lieben die Vielfalt der Natur, der Kulturen, der Themen, der Objekte und die Geschichten, die diese erzählen. Diese Vielfalt bereichert und erweitert unseren Horizont. Daran möchten wir die Besucher*innen teilhaben lassen.“

„Wir wollen inspirieren, über den Museumsbesuch hinaus.“

Vielfalt ist DAS Thema des Übersee-Museums: Die Vielfalt des Lebens, des Zusammenlebens und der Perspektiven auf unsere Welt. Um unseren Teil zum Erhalt dieser Vielfalt beizutragen, sammeln und bewahren wir das Natur- und Kulturerbe für die Zukunft. Unsere Arbeit in Forschung, Ausstellung und Vermittlung fußt auf unseren Sammlungen. Deshalb stehen gegenwartsrelevante globale Themen, Fragen zu außereuropäischen Naturräumen und Kulturen, bremische Wirtschaftszusammenhänge und Handelsbeziehungen bei uns im Zentrum.

Wir blicken in die Zukunft, ohne unsere Vergangenheit aus den Augen zu verlieren. Deshalb setzen wir uns kritisch mit der Geschichte und Herkunft unserer Sammlungen auseinander. Die Kooperation und der Austausch mit den Menschen aus den Gesellschaften, von denen unsere Sammlungen stammen, ist uns besonders wichtig. Unsere Arbeit ist geprägt von Interdisziplinarität, Zusammenarbeit und Neugier auf die Welt. Wir empfinden dieses als Bereicherung und möchten unsere Besucher*innen im Haus und
im Internet mit unserer Neugier und Begeisterung für die Vielfalt der Welt anstecken und das Übersee-Museum zu einem inspirierenden und faszinierenden Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Austauschs und festen Teils der Bildungslandschaft Bremens machen.

Bei uns ist die Welt zu Gast und wir dürfen die Gastgeber sein.