Das Übersee-Museum ist ein lebendiger Ort des Lernens für Schüler*innen jeden Alters. Die Ausstellungen des Hauses ermöglichen Begegnungen mit Natur und Kultur aus anderen Regionen der Erde und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für abwechslungsreichen „Unterricht außer Haus“. Vielfältige Vermittlungsangebote sensibilisieren für Umweltschutz oder interkulturelle Prozesse. Sie regen Kinder und Jugendliche an, forschend zu lernen und ihre Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.
Egal ob geführte Rundgänge wie „Eine Museumsreise“ oder „Expedition ins Tierreich“, Workshops, Projektwochen und Rallyes zum eigenständigen Erkunden der Ausstellungen – die Vermittlungsangebote des Museums sind auf die Anforderungen verschiedener Schulstufen oder Altersgruppen abgestimmt und passen sich unterschiedlichen Bildungsplänen an. Gerne erarbeitet das Team der Museumspädagogik auch individuelle Lösungen.
Seit dem 1. April 2018 ist der Eintritt für Bremer Schulklassen frei. Dieses wird ermöglicht durch die Sparkasse Bremen.