Geografische, gesellschaftliche und wirtschaftlich-politische Faktoren einzelner Länder stehen im Mittelpunkt. Ausstellungsstücke und filmische Biographien rücken die Unterschiede der Lebensbedingungen in Stadt und Land in den Fokus.
Im Verlaufe des Workshops werden eigene Vorstellungen über Afrika modifiziert durch Überlegungen, wie eine “Hilfe zur Selbsthilfe” für die afrikanische Bevölkerung aussehen könnte.
Die Ergebnisse werden am Ende in Form einer moderierten Talkshow (Fishbowl-Methode) von Experten der Arbeitsgruppen vorgestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen