Sie ist ein wahres Multitalent: Von der Jeans bis zum Geldschein ist Baumwolle aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die flauschige Faser steckt in Kleidung, Nahrung sowie Kosmetik und bringt Industriemaschinen zum Laufen „wie geschmiert“. Baumwolle war gleichermaßen Motor der Industrialisierung wie der Sklaverei auf den Plantagen – mit Folgen bis in die heutige Zeit. „100% Baumwolle“ wirft einen Blick auf die Kulturgeschichten, die diese Pflanze seit 5 000 Jahren schreibt und wagt auch einen Blick in die Zukunft.
… rund um die flauschige Faser erfahren – von der Entwicklung bahnbrechender Kulturtechniken auf drei Kontinenten über die Erfindung des Toilettenpapiers bis zum Recycling von Jeanshosen im Fahrzeugbau.
… und in die Rolle von Baumwollprüfer*innen schlüpfen und Farbe, Länge sowie Preis bestimmen.
… zur Bremer Hafengeschichte und der Baumwollbörse gehen. Mit der ganzen Familie und mit der Kinderfigur Alice die Geschichten rund um Baumwolle entdecken.
… wie unterschiedlich Baumwollstoffe sein können.
… welche Vergangenheit und Zukunftsperspektive Baumwolle in der Globalgesellschaft hat.
–
Wir danken für die freundliche Unterstützung:
Medienpartner:
There are no upcoming Veranstaltungen at this time.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen