Von Fischhautanorak bis zum flugunfähigen Papagei Kakapo: Auf drei Etagen bietet sich ein Einblick in die Vielfalt der Sammlungsbestände des Übersee-Museums. Der „Gläserne Speicher“ umgibt Besucher*innen mit ca. 30.000 Objekten aus den Sachgebieten Naturkunde, Handelskunde und Ethnologie. Dr. Anne Wesche führt durch die Geschichte und das Vermittlungs- sowie Sammlungskonzept des Schaumagazins und hebt dabei besondere Beispiele hervor.
mit Dr. Anne Wesche | 3,- € zzgl. Museumseintritt
Zurück zum KalenderSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen