Petra Krumme reist mit euch in den kanadischen Norden – in ein Dorf, zu dem keine Straßen führen. Der Winter dauert hier acht Monate und es wird manchmal -50 Grad kalt. Hier leben die Vuntut Gwitchin und 200.000 Karibus. Ihr erfahrt, warum die Karibus eine besondere Bedeutung haben und warum die Menschen für den Schutz der Tiere und der Natur kämpfen.
mit Petra Krumme | 3,- €/ Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs, Erwachsene 3,50 €
Teilnahme aufgrund eingeschränkter Platzzahl nur mit Voranmeldung möglich: anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen