Vortrag
Dieser Vortrag widmet sich der globalen Bewegung für die Rechte der Natur und behandelt ihre philosophischen, juristischen, und kulturellen Hintergründe. Er stellt auch ganz konkrete Fragen am Beispiel von Spanien, USA und Ecuador: Wie funktionieren die Rechte der Natur, wo werden sie anerkannt, und wie können sie konkret angewandt werden?
mit Prof. Andrea Muehlebach (Uni Bremen)
Im Forum des Übersee-Museums
Eintritt kostenlos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen