Nicht nur in den Regenwäldern der Welt, sondern auch vor unserer eigenen Haustür schwindet die biologische Vielfalt – insbesondere die der Insekten – und die Folgen sind verheerend. Die Gründe für den Artenschwund sind vielfältig. Entscheidender Faktor dabei ist aber meist der moderne Mensch und dessen Art zu leben, Nahrung zu erzeugen und Ressourcen zu verbrauchen. Dr. Volker Lohrmann stellt die Rolle von Insekten im globalen Netz dar und illustriert welche Folgen der Verlust dieser oft wundersamen und gleichzeitig faszinierenden Organismen hat. Er zeigt aber auch mögliche Handlungsoptionen auf, wie dieser Biodiversitätskrise begegnet werden kann.
mit Dr. Volker Lohrmann, Kurator Entomologie | 5,- €, erm. 4,- €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen