„Die Welt im Zenit. Am Amazonas entscheidet sich unsere Zukunft.“ – zu dieser Konzert-Lesung mit Grupo Sal und der Umweltaktivistin Patricia Gualinga lädt das Übersee-Museum am 17. November, um 19 Uhr ein. Tief im ecuadorianischen Regenwald lebt die indigene Gemeinschaft Sarayaku, die schon seit über 10 Jahren einen erfolgreichen Kampf gegen internationale Ölkonzerne führt. Patricia Gualinga ist die historische Führungspersönlichkeit dieser Gemeinschaft, welche das Eindringen der Ölkonzerne in ihr Territorium und das Ausbeuten ihrer Bodenschätze zurückgedrängt hat. Die Umweltaktivistin und Gründerin des Netzwerks „Frauen für den Amazonas“ berichtet per Live-Schaltung über ihre Arbeit, musikalisch flankiert werden die Gespräche durch das Duo Grupo Sal. Moderiert wird die Konzert-Lesung von der Lateinamerika-Wissenschaftlerin Laura Rupp. Das Wechselspiel von Musik und Bericht, Gesang und Gespräch schafft eine unvergessliche und mitreißende Atmosphäre.
Moderation: Laura Rupp | 14,- €, erm. 9,- €
Abendkasse oder anmeldung@uebersee-museum.de oder T 0421 160 38 - 555
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen