In diesem Mitmach-Workshop geht es ums kennenlernen und ausprobieren. Ob Sari aus Indien, sarong aus Indonesien, ein rebozo aus Mexiko, eine afrikanische Kanga, oder Furoshiki Tücher aus Japan. In vielen Kulturen gehören rechteckige Stoffe die sich vielfältig und kreativ verwenden lassen zum Alltag. Gern auch eigene Beispiele mitbringen!
mit Susanne Hammacher | 10,- € zzgl. Museumseintritt (inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen