Baumwolltuch gilt als das erste globale Handelsgut, und zwar lange vor der Industrialisierung im Westen. Indische Baumwollstoffe wurden über Jahrtausende an zahlreiche Weltgegenden gehandelt, darunter auch nach China, wo sich im 14. Jahrhundert eine bedeutende Baumwollindustrie entwickelte. In Japan, wo ab dem 15. Jahrhundert Baumwolle angebaut und von der breiten Bevölkerung getragen wurde, werden geradezu revolutionäre Veränderungen in der materiellen Kultur sichtbar. Im Vortrag wechselt Dr. Renate Noda die sonst im Westen übliche eurozentrische Perspektive und betrachtet die Geschichte der Baumwolle von Indien, China und Japan aus.
mit Dr. Renate Noda | 5,- €, ermäßigt 4,- €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen