Habt ihr euch auch schon gefragt, ob die Pflanzen und Tiere im Übersee-Museum alle echt sind? Nina Richelmann nimmt euch in ihrem Vortrag mit hinter die Kulissen und erzählt euch, was sie als Präparatorin am Übersee-Museum macht. Dabei erfahrt ihr, wieso für Ausstellungen Steine aus Pappmaché und Früchte aus Kunststoff hergestellt werden und warum wir im Museum vom Präparieren und nicht vom Ausstopfen sprechen.
mit Nina Richelmann | ohne Anmeldung
3,-€ | Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs, Erwachsene 3,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen