Korallenriffe bedecken nur weniger als 1 % des Meeresbodens, sind aber in Sachen Ökonomie und Ökologie enorm wichtig für uns Menschen. Und das betrifft eben nicht nur die Anrainerstaaten, sondern auch uns Menschen in Europa, in Deutschland, in Bremen, die wir nicht in Nähe eines Korallenriffs leben. Wir nutzen die Ressourcen sehr, die Korallenriffe uns bieten, sind gleichzeitig aber auch entscheidend für ihren aktuellen Niedergang verantwortlich. Die Experten erklären in ihrem Tandem-Vortrag diese Zusammenhänge anschaulich und zeigen gleichzeitig auch Lösungsansätze auf, wie wir Menschen mit der Korallenriff-Krise umgehen können.
mit Prof. Dr. Christian Wild, Leiter Abteilung Marine Ökologie, Universität Bremen, Präsident des Organisationskomitees der beiden Weltkorallenriffkonferenzen (ICRS) 2021 und 2022, Bremen | 5,- €, erm. 4,- €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen