Im Sommer begrüßt das Übersee-Museum im Rahmen eines Forschungsprojekts den Linguisten Craig Volker und den Holzschnitzer Adam Kaminiel sowie den Schnitzerlehrling Tony Lupai aus Papua-Neuguinea. Zum Nationalfeiertag Papua-Neuguineas laden das Museum und seine Gäste zu einem bunten Kulturtag ein, an dem der Pazifikstaat hautnah erlebt werden kann. Den Auftakt macht eine Matinee mit Kurzfilmen über Papua-Neuguinea. Im Laufe des Tages folgen weitere Highlights wie ein Schnellsprachkurs in Tok Pisin, der lokalen Kreolsprache, oder eine filmische Wissensreise für die kleinen Besucher*innen. Führungen, Workshops und Vorträge geben außerdem spannende Einblicke in die Kultur des Landes. Zur Stärkung bereitet Tony Lupai den Festtags-Eintopf Tolai Aigir zu (in begrenzter Menge zum Verkosten verfügbar).
Programm
11.00 Uhr
Meet the Pacific im Film
Film-Matinée in Tok Pisin (mit englischen Untertiteln)
mit Susanne Hammacher und Prof. Craig Volker
11.00 Uhr
Offenes Mitmachangebot für Kinder (90 min.)
12.00 Uhr
Schnitzkunst aus Neuirland – Das aktuelle Provenienzforschungsprojekt
Führung / Gespräch (60 min.)
mit Bettina von Briskorn, Provenienzforscherin Übersee-Museum, und Adam Kaminiel, Schnitzer aus Papua-Neuguinea
12.30 Uhr
15 Minuten Sprachschnellkurs in Tok Pisin
mit Prof. Craig Volker
13.00 Uhr
Verkostung Tolai „Aigir“ – papuaneuguineischer Eintopf (mit Fleisch)
Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl Schaukochen und Erläuterung des Rezepts
mit Tony Lupai aus Papua-Neuguinea
14.00 Uhr
15 Minuten Sprachschnellkurs in Tok Pisin
mit Prof. Craig Volker
14.30 Uhr
Das neue Ozeanienkonzept unter besonderer Berücksichtigung von Papua-Neuguinea
mit Prof. Dr. Wiebke Ahrndt und Adam Kaminiel
15.00 Uhr
Wissensreise für Kinder – Die Legende der Kokosnuss
Film von und Gespräch mit Marc Thümmler, der mit Kindern an einer Grundschule in den Duke of York Inseln die Legende der Entstehung vom Kokosnuss in einem Film erzählt hat. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Eintritt Wissensreise: 3,- € | Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs,
Erwachsene 3,50 €
16.15 Uhr
Abschied mit Reden
mit Prof. Dr. Wiebke Ahrndt, Dr. Dieter Heintze, Adam Kaminiel, Prof. Craig Volker
Preise
Eintritt zum Kulturtag: Museumseintritt
Eintritt Wissensreise: 3,- € | Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs,
Erwachsene 3,50 €
Jeweils ohne Anmeldung