Schnecken und Muscheln haben auf der ganzen Welt vielfältige Verwendungen und Bedeutungen. Schneckentrompeten spielten bei den Azteken als Ritualinstrument eine wichtige Rolle, und an den Küsten Mexikos werden mit den „caracoles purpura“ schon seit vorspanischer Zeit Baumwollfäden in schimmernden Lilatönen gefärbt. Mit Filmausschnitten, Bildern und Objekten folgen wir der Schnecken-Spur!
mit Susanne Hammacher | erm. Museumseintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen