Eine Ausstellung im Kabinett Übersee und in der Ozeanien-Ausstellung vom 21. Mai 2021 bis 10. Juli 2022
Farbenfroh, lebendig, artenreich – das ist unser Bild von Korallenriffen. Sie zählen zu den wichtigsten Ökosystemen der Erde. Sie sind Kinderstube für rund 25 Prozent aller Meeresbewohner. Sie sichern die wirtschaftliche Existenz von etwa 500 Millionen Menschen. Sie schützen tropische Küsten vor der Kraft der Wellen und sind Quelle neuer Wirkstoffe für die Medizin. Doch der Lebensraum Korallenriff und seine Bewohner sind in Gefahr. Der fortschreitende Klimawandel, die zunehmende Verschmutzung unserer Ozeane, Massentourismus oder Fischfang per Chemie und Dynamit bedrohen diese unverzichtbaren Zentren der Artenvielfalt und -erhaltung.
Die Ausstellung führt ein in die Bedeutung der Korallenriffe, klärt auf über globale und lokale Gefahren, denen die marinen Ökosysteme ausgesetzt sind und gibt Einblick in verschiedene Lösungsansätze und -möglichkeiten zur ihrer Rettung.
„Korallenriffe – vielfältig. verletzlich. verloren?“ findet begleitend zur 14. und 15. Weltkorallenriffkonferenz 2021/2022 (International Coral Reef Symposium, ICRS) statt und wurde gemeinsam mit dem Deutschen Meeresmuseum in Stralsund und der Universität Bremen realisiert.
Zum International Reef SymposiumDen Ausstellungsflyer gibt es hier zum Download:
Ausstellungsflyer (PDF)Ergänzend zum Thema Korallenriffe finden Sie hier eine Linksammlung (vorrangig für Lehrer*innen), um die Themen der Ausstellung zu Hause oder im Unterricht vertiefend behandeln zu können.
Zur LinksammlungMit der Firma kubikfoto haben wir ein interaktives Riff entwickelt, das Sie online erkunden können. Detailreiche Aufnahmen der Unterwasserwelt im Roten Meer laden dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Erfahren Sie mehr über den bedrohten Lebensraum Korallenriff.
Zum virtuellen KorallenriffBegleitend zur Ausstellung wuchs bis zum 16. Oktober 2021 im Übersee-Museum ein großes Upcycling-Riff heran. Wenn Sie – unabhängig von der Aktion – gerne aus bereits genutzen oder nicht mehr gebrauchten Materialien häkeln, flechten, stricken, drehen oder knoten wollen, finden Sie hier Inspiration, Anleitungen und die „Spielregeln zur Aktion“:
Zur Aktion „Korallengarten“Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.