Der März 2017 im Übersee-Museum

Familientag
Familienführungen, Musik und Workshops zum Thema Amerika
Wer schon immer neugierig war, welche Pflanzen und Tiere ursprünglich aus Amerika stammen und welche indianischen Erfindungen und Entdeckungen es gibt, ist bei diesem Familientag genau richtig. Die grossen und kleinen Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Familienführungen, Musik und Workshops freuen, bei denen die ganze Familie gemeinsam aktiv werden kann.
12. März, von 13 - 18 Uhr
Eintritt: Familie 19,50€, Kind ab 6 Jahren 3,50€, Erwachsene 9,50€
Präsentiert vom
Nachts im Museum !!! AUSGEBUCHT!!!
mit Miriam Savoca
Kosten: 10,- €, erm. 8,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de
Amerika
mit Miriam Savoca
Kosten: 2,- € zzgl. Eintritt
Eggers & Franke GmbH - Bremer Weintradition seit 1804
mit Dr. Hartmut Roder
Kosten: 9,50 € (zzgl. Fahrkarte für den ÖPNV)
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de
Challenges, Options and the Role of Science, International Conference
Public Science-Policy Podium Discussion
Speakers: Linnéa Engström, Member of the European Parliament; Kristofer Du Rietz, International Affairs Adviser, Directorate General for Maritime Affairs and Fisheries, European Commission; Chua Thia-Eng, Chair Emeritus of the Partnership in Environmental Management for the Seas of East Asia, PEMSEA; Christopher Spehr, Fair Oceans
Welcome: Anna-Katharina Hornidge, Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT) & University of Bremen; Michael Stiller, Head of the Natural History Department of Übersee-Museum Bremen
Free entrance
Auf in die neue Welt! Bremer entdecken Amerika
in Kooperation mit dem Bremer Geschichtenhaus bras e.V.
Kosten: 14,- €, erm. 12,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Die große Zeit der stadtbremischen Häfen
mit Hans Jürgen Haberland und Dr. Hartmut Roder
Kosten: 9,50 € (inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee)
Familienführungen, Musik und Workshops zum Thema Amerika
Eintritt: Familie 19,50 €, Kinder ab 6 Jahren 3,50 €, Erwachsene 9,50 €
Kaffeerösten
mit Dieter Rolle
Kosten: Museumseintritt
Schamanen und Plastikschamanen
Ayahuasca-Tourismus in Südamerika
mit Prof. Bruno Illius
Eintritt: 4,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Trommeln mit Gil "Puma" Hoberg
Kosten: 25,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Die Gletscher Alaskas
mit Dr. Florian Ziemen, Max-Planck Institut für Meteorologie, Hamburg
Kosten: 2,- € / Eintritt frei für Mitglieder des Maki-Kinderclubs, Erwachsene 2,50 €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Amerika
mit Angelika Stiller-Beer
Kosten: 2,- € zzgl. Eintritt
Auf in die neue Welt! Bremer entdecken Amerika
in Kooperation mit dem Bremer Geschichtenhaus/bras e.V.
Kosten: 14,- €, erm. 12,- € inkl. einem Getränk
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de
Amerika - Indianern auf der Spur
mit Carina Ohloff
Kosten: 2,- € zzgl. Eintritt
Führung durch das Insektenmagazin
mit Dr. Volker Lohrmann
Kosten: erm. Museumseintritt