Der April 2017 im Übersee-Museum

Buen Vivir - Das Recht auf ein gutes Leben
Buen Vivir - Das Recht auf ein gutes Leben
Konzertlesung Wie kann ein solidarisches und nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur gestaltet werden? Der ecudaorianische Ökonom und Politiker Alberto Acosta und die Musiker von Grupo Sal beantworten diese Frage in der Konzertlesung "Buen Vivir - Das Recht auf ein gutes Leben".
26. April, 19.30 Uhr
Eintritt: 14,- €, erm. 12,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de
oder 0421 160 38-171
Eine Museumsreise
mit Angelika Stiller-Beer
Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt
Auf in die Neue Welt! Bremer entdecken Amerika
In Kooperation mit dem Bremer Geschichtenhaus bras e.V.
Eintritt: 14,- €, erm. 12,- € inkl. einem Getränk
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Amerika – Kontinent der Pioniere
mit Dr. Michael Stiller
Eintritt: 9,50 € (inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee)
Amerika
mit Miriam Savoca
Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt
Kaffeerösten
mit Dieter Rolle
Kosten: Museumseintritt
Mit Musik und Bewegung um die Welt
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
mit Corine Kronn | Kosten: 24,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
45 Jahre Hafenfotografie
Dr. Hartmut Roder im Gespräch mit Jochen Stoss, ehemaliger Fotograf des Weser-Kurier
Eintritt 4,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Eine Oster-Erlebnisreise um die Welt
mit Miriam Savoca
Kosten: 2,50 € zzgl. Museumseintritt
Donnervogel, Rabe, Bär und Wolf - Indianische Totempfähle
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
mit Sylvia Dierks
Kosten: 32,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Auf in die Neue Welt! Bremer entdecken Amerika
In Kooperation mit dem Bremer Geschichtenhaus bras e.V.
Eintritt: 14,- €, erm. 12,- € inkl. einem Getränk
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Japanische Teezeremonie
mit dem Japanischen Tee Sado Club
Eintritt: 12,- €, erm. 10,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Eine Museumsreise
mit Carina Ohloff
Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt
Die Tells vom Mamoré – Siedlungshügel im bolivianischen Amazonas-Tiefland
mit Dr. Heiko Prümers
Eintritt: 4,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Alberto Acosta und Grupo Sal: Buen Vivir – Das Recht auf ein gutes Leben
Eintritt: 14,- €/erm. 12,- €
Anmeldung: anmeldung@uebersee-museum.de oder 0421 160 38-171
Jamaika
mit Dr. Wilhelm Kapfhammer
Kosten: erm. Museumseintritt
Martie – Quem te Viu
Eintritt: Clubnight 25,- € / erm. 20,- € (inkl. ÖPNV), nur Konzert 15,- € / erm. 12,- €
Amerika
mit Angelika Stiller-Beer
Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt